Die Termine für das Tanzfest und die Auftritte 2019.
VS Natorpgasse Sound of Dance: Dienstag, 26. Februar VHS Donaustadt Fotos
VS Dopschstraße: Dienstag, 14. Mai 1+2. Klassen Tanzfest im Turnsaal 16:00 Uhr. Fotos
VS Dopschstraße: Montag, 20. Mai 3+4. Klassen Tanzfest im Turnsaal 16:00 Uhr. Fotos
VS Eßlinger Hauptstraße: Donnerstag, 23. Mai 3+4. Klassen Tanzfest 10:15 Uhr. Fotos
VS Eßlinger Hauptstraße: Donnerstag, 06. Juni 1+2. Klassen Tanzfest 10:15 Uhr. Fotos
VS Natorpgasse: Freitag, 7. Juni Tanzfest VHS Donaustadt um 10:15 Uhr. Fotos
VS Dopschstraße: Donnerstag, 13. Juni Schlussfest 14:00 Uhr. Fotos
VS Natorpgasse: Freitag, 14. Juni Sportfest 09:00 Uhr. Fotos
VS Hammerfestweg: Freitag, 14. Juni Schulfest 14:00 Uhr. Fotos
VS Herzmanovsky: Dienstag, 25. Juni 2 3+4. Klassen Tanzfest im Turnsaal um 10:15 Uhr. Fotos
Wichtige Info: Die Termine für das Tanzfest und die Auftritte.
VS Natorpgasse: Mittwoch, 9. Mai Tanzfest VHS Donaustadt um 10:15 Uhr. Fotos online
VS Dopschstraße: Dienstag, 29. Mai Tanzfest im Turnsaal 16:00 Uhr. Fotos online
VS Herzmanovsky: Freitag, 8. Juni Auftritt beim Sommerfest 10:00 Uhr. Fotos online
VS Esslinger Hauptstraße: Donnerstag, 14. Juni Tanzfest 1.Teil 2+3. Klassen im Turnsaal 10:30 Uhr. Fotos online
VS Dopschstraße: Donnerstag, 14. Juni Auftritt beim Schlussfest 14:00 Uhr. Fotos online
VS Natorpgasse: Freitag, 15. Juni Auftritt beim Sportfest um 10:00 Uhr Fotos online
VS Hammerfestweg: Freitag, 15. Juni Auftritt beim Schulfest um 14:00 Uhr Fotos online
VS Esslinger Hauptstraße: Montag, 18. Juni Tanzfest 2.Teil 1+4. Klassen im Turnsaal 10:30 Uhr.
VS Herzmanovsky: Montag, 25. Juni Tanzfest im Turnsaal 9:30/11:00 Uhr. Fotos online
VS Lavantgasse: Dienstag, 26. Juni Tanzfest VHS Donaustadt 10:15 Uhr. Fotos online
VS Hammerfestweg: Mittwoch, 27. Juni Tanzfest im Turnsaal 16:30 Uhr. Fotos online
Wichtige Info: Die Termine für das Tanzfest und die Auftritte.
VS Natorpgasse: Montag, 10. Mai Tanzfest VHS Donaustadt um 10:15 Uhr. Fotos online
VS Herzmanovsky: Dienstag, 23. Mai Tanzfest (Achtung!!! Abgesagt)
VS Dopschstraße: Mittwoch, 31. Mai Tanzfest im Turnsaal 16:00 Uhr. Fotos online
VS Esslinger Hauptstraße: Donnerstag, 08. Juni Tanzfest im Turnsaal 10:15 Uhr. Fotos online
VS Natorpgasse: Freitag, 9. Juni Auftritt beim Sportfest um 10:00 Uhr Fotos online
VS Hammerfestweg: Freitag, 09. Juni Auftritt beim Schulfest 14:00 Uhr. Fotos online
VS Lavantgasse: Freitag, 16. Juni Auftritt beim Schulfest 14:00 Uhr.
VS Hammerfestweg: Montag, 19. Juni Tanzfest im Turnsaal 10:15 Uhr. Fotos online
VS Lavantgasse: Dienstag, 20. Juni Tanzfest VHS Donaustadt 10:15 Uhr. Fotos online
VS Dopschstraße: Donnerstag, 22. Juni Auftritt beim Schulfest 14:00 Uhr. Fotos online
VS Robert Blum Gasse: Mittwoch, 28. Juni Tanzfest 14:00 Uhr. Fotos online
VS Natorpgasse: Mittwoch, 28. Juni 4b Tanz und Musikfest 18:00 Uhr. Fotos online
In der 2. Ausgabe 2015 der Zeitschrift "Tanzschritt", ist ein Bericht über mich und meiner Tanzpartnerin drinnen, dazu hat der Reporter ein kleines Interview mit uns gemacht.
Special Report
Weihnachtsfeier 2012 in der VS Robert Blum Gasse im 20. Bezirk.
Das Thema war "Hüttenzauber".
Bereits zum zweiten Mal tanzten meine Kinder von der VS Robert Blum Gasse bei der jährlichen Weihnachtsfeier im Dezember 2014. Die Tanzvorführung gehörte zu der Eröffnung für das spätere weihnachtliche Buffett. Kinder sangen, es wurden Gedicht aufgetragen und mit allen Gästen auch gesungen. Ehrengäste waren auch dabei:
Der Schulbezirksinspektor aus dem 20. Bezirk und schon fast Stammkunde bei meinen Vorführungen, und die Stadtschulratspräsidentin Fr. Mag. Dr. Susanne Brandsteidl. Es waren alle begeistert von der Tanzeinlage und auch den Eltern hat es sehr gut gefallen.
Am 12. November 2014 feierte die Volksschule Dopschstraße im 21. Wiener Gemeindebezirk ihr vierzigjähriges Bestehen. Zahlreiche Ehrengäste, wie Stadtschulratspräsidentin Fr. Mag. Dr. Susanne Brandsteidl, Landesschulinspektor Hr. Mag. Dr. Wolfgang Gröpel und Bezirksvorsteher Hr. Georg Papai, waren der Einladung zur Jubiläumsfeier gefolgt und genossen das kurzweilige Unterhaltungsprogramm und kulinarische Köstlichkeiten am Buffet der Hotelfachschule Wassermanngasse.
Höhepunkt der Veranstaltung war eine großartige Vorstellung meiner Tanzklassen. Das Programm fand im Turnsaal der Schule statt, die Kinder zeigten eine Modenschau aus den letzten vier Jahrezehnten und es gab verschiedene Stationen in der Schule. Die Tanz Choreographie stand unter dem Motto „Musik der letzten 40 Jahre." Dazu habe ich aus den dritten und vierten Klassen Kinder ausgesucht. Die Vorführung führte von der fetzigen Eröffnung zu „Born to be alive“ über einen ChaChaCha, Langsamen Walzer und Tango bis hin zu Jive. Danach gab es noch einen Partytanz mit allen Gästen.
Mit Können und Leidenschaft begeisterten die Tanzschüler das Publikum, die Leistungen des Nachwuchs wie auch des Trainers ernteten große Anerkennung. Ein weiterer Schritt, um Tanzen und Tanzsport in Österreich ein noch breiteren Öffentlichkeit bekannt zu machen und in seiner Popularität weiter zu steigern.
Ich sage:
Happy Birthday VS Dopschstraße
Bei der Österreichischen Senioren Meisterschaft in Oberpullendorf am 5. Oktober, konnten wir uns sehr gut durch setzten und den Sieg für uns sichern. In unserer Klasse S-Latein waren sieben Paare am Start. Nach einer Runde, das heisst alle fünf Tänze einmal getanzt, erreichten wir den 1. Platz und wurden somit das beste Österreichische Paar. Mit diesem Sieg sind wir jetzt
ÖSTERREICHISCHER MEISTER über 35 LATEIN S.
Am Dienstag, den 24.9. fand die interne Eröffnung der Ganztagsschule, Campus Donaufeld im 21. Bezirk in Wien statt. Die Schule
wurde schon im September 2012 in Betrieb genommen allerdings fand die offizielle Eröffnung erst jetzt statt.
Zur Eröffnung kamen viele Gäste. Lehrer, Direktoren aus den Schulen des Bezirkes und Ehrengäste, darunter Bezirksvorsteher Ing. Heinz
Lehner, Stadtratspräsident Christian Oxonitsch, Stadtschultratspräsidentin Dr. Susanne Brandsteidl und Bundesministerin für Unterricht Dr. Claudia Schmied. Im Zuge dieser
Eröffnung konnte ich Werbung für den Tanzsport machen und den Gästen zeigen, dass Tanzen „Inn“ ist und auch schon von den Kleinsten ausgeübt wird. Dazu hatte ich sechs Paare ausgewählt, die einen
Cha Cha Cha vorzeigten. Das Publikum war sehr begeistert und klatschte sogar während der Darbietung mit. Es hat allen sehr gut gefallen und sie wünschten mir alles Gute für die Zukunft in der
Schule.
Am 25. Mai fand die Wiener Landesmeisterschaft in den lateinamerikanischen Tänzen statt. Veranstaltet wurde das Turnier von TSC Vienna Dance. Austragungsort war das Vienna Hilton Congress Center im Stadtpark. Als Eröffnung tanzten, aus fünf meiner Schulen, ausgewählte Kinder eine kleine Tanzeinlage. Getanzt wurde der Cha Cha und der Langsame Walzer und zwei Partytänze. Insgesamt waren es 118. Kinder, die daran teilgenommen haben. Die Eltern waren begeistert und den Kinder hat es Spaß gemacht.
Großes Lob bekam ich von Seitens des Tanzsportverbandes. Was mich sehr freute.
Hier der Bericht auf der ÖTSV Homepage Video
Beim achten Ball der Tanzschule im Park Congress Center Vienna Hilton, hatten wir unseren ersten Showauftritt. Ein Test vor unserem ersten Tanzturnier. Gemeinsam mit dem Dancing Stars Vadim Garbuzov & Katrin Menzinger, tanzten wir vor zirka 450 Ballgästen. Die Stimmung war sehr gut und es war eine tolle Atmosphäre.
Am 7. Februar im 4. Modul des Trainergrundkurses im BSFZ Schielleiten, stellte ich bei den Sportarten schnuppern meine Sportart "Tanzen" vor. Mit den 18. Teilnehmern machte ich 60 min Tanzunterricht. Sie lernten den Cha Cha Cha und den Langsamen Walzer. Zum Schluß konnte ich noch vier Kinderpaare vom TSK Juventus Wien organisieren, die gerade zufällig zur gleichen Zeit auf Trainingslager waren, die den Kursteilnehmern eine kleine Vorführung zeigten. Es waren alle Teilnehmer sehr begeistert von der Schnupperstunden Tanzsport.
Auch heuer war der Kinderfasching im A-Danceclub wieder ein voller Erfolg. Viele Kinder waren da und feierten mit uns, vier Stunden ohne Pause, den Fasching. Mit einer Polonaise lockte ich die Kids auf die Tanzfläche, im Schlepptau die Eltern und dann ging es los mit den Partytänzen: Nossa, Waka Waka, Balada und Danza Koduro. Die Disco im Rittersaal rockte. Natürlich durfte Gangnam Style nicht fehlen.
Den Kids und Eltern hat es sehr viel Spass gemacht und ich freue mich schon auf das nächte Faschingfest.
Von 1. bis 5. Jänner fand in BSFZ Obertraun das jährliche Winter Kadertrainingslager der Nationalmannschaft im Tanzsport statt. Bei viel Regen und Schnee trainierten die Paare fleißig, um sich für die kommende Saison vorzubereiten. Ich war vor Ort für die Technik und die Betreuung der Paare zuständig.
Auch die Dancings Stars Vadim & Katrin waren mit dabei und unsere Staatsmeister in Latein Anna & Zufar.