Meine Tanzkarriere
Am 28. Januar 2002 begann meine Tanzkarriere.
Schon bald entdeckte ich meine Leidenschaft für die lateinamerikanischen Tänze im Tanzsport. Nach nur sieben Monaten intensiven Trainings nahm ich schließlich an meinem ersten Turnier teil, das am 14. September 2002 in München stattfand.
Bereits im darauffolgenden Jahr 2003, wurde ich Mitglied des Forum Latin Teams, der Formation, die fünfmalige österreichische Staatsmeister in den lateinamerikanischen Tänzen waren. Neben dem Formationstanzen widmete ich mich auch intensiv dem Paartanztraining. Durch die Mitgliedschaft in diesem Team hatte ich die Möglichkeit, nicht nur an Europa- und Weltmeisterschaft teilnehmen, sondern wurde auch 2003 Österreichischer Staatsmeister in der Formation.
Anfang 2004 entschied ich mich, die Formation zu verlassen, um mich stärker auf das Tanzen mit meiner Partnerin zu konzentrieren. In diesem Jahr nahm ich zum ersten Mal am renommierten Blackpool Dance Festival in England teil, einem der bekanntesten Tanzturniere der Welt.
Nach meiner Rückkehr aus England konnte ich den 1. Platz bei der Wiener Landesmeisterschaft belegen und wurde Landesbester in der B-Klasse Latein. Gegen Mitte des Jahres begann ich zusätzlich im berühmten Semley Dance Studio in London zu trainieren, unter der Anleitung von Karen Hardy, der Vize-Profi Weltmeisterin und Gewinnerin der TV-Show Strictly Came Dancing.
Im Oktober 2004 stieg ich schließlich in die A-Klasse (Oberklasse) auf. Mit diesem Aufstieg war ich berechtigt, an internationalen Turnieren teilzunehmen, was einen weiteren wichtigen Meilenstein in meiner Tanzkarriere darstellte.
Im Jahr 2005 nahm ich an zahlreichen internationalen Turnieren in Italien, Slowenien, der Slowakei, Ungarn, Kroatien, Tschechien, Deutschland und England teil. Diese Reisen ermöglichten es mir, viele neue Menschen kennenzulernen, verschiedene Länder zu bereisen und durch das Tanzen unvergessliche Erfahrungen zu sammeln.
Im selben Jahr wurde ich in den Kader der Österreichischen Nationalmannschaft im Tanzsport berufen. Ein weiterer Erfolg war der Vize-Meistertitel in Latein bei der Bundesmeisterschaft der Sport Union, der einen besonderen Höhepunkt meiner Saison darstellte.
2006 setzte ich meine Teilnahme an international Tanzturnieren fort und trainierte viermal im Jahr in London um mein Können weiter zu verbessern. In der IDSF-Weltrangliste belegte ich den 267. Platz von 1651 Paaren. Ein besonderer Erfolg in diesem Jahr war mein Titelgewinn als Bundesmeister der Sport Union in Latein.
Im September 2006 begann ich zudem, in einer Tanzschule zu arbeiten und meine Erfahrungen weiterzugeben. Etwas später im Jahr entdeckte ich meine Begeisterung für das Unterrichten von Kindern. Es bereitet mir große Freude, bereits den Kleinsten die Grundlagen des Tanzens näherzubringen und ihr ersten Schritte in die Tanzwelt zu begleiten.
Im Mai 2007 trennten sich meine Tanzpartnerin und ich, was bedeutete, dass ich auf die Suche nach einer neuen Partnerin gehen musste. Diese fand ich schließlich im Oktober desselben Jahres. Parallel dazu absolvierte ich von 2007 bis 2008 die Ausbildung an der Bundersportakademie Wien, zum staatlich geprüften Lehrwart für Tanzsport- die eine wichtige Vorstufe zum Tanzsporttrainer ist. Nach anderthalb Jahren mit meiner neuen Tanzpartnerin, die leider nicht sehr erfolgreich verliefen, trennten wir uns im April 2009 erneut.
2010 wurde ich Betreuer des Nachwuchskaders der Nationalmannschaft im österreichischen Tanzsportverband und übernahm seitdem die Verantwortung für den technischen Ablauf der Trainingslager.
2011 absolvierte ich eine Ausbildung zum Aerobic-Trainer bei Holmes Place.
2012 begann ich im Oktober den Trainergrundkurs an der Bundessportakademie Wien und schloss diesen im März 2013 erfolgreich ab. Seit Dezember 2012 habe ich eine neue Tanzpartnerin gefunden. Nach einer dreien halbjährigen Trainingspause startete ich wieder aktiv in der Senior über 30 Latein S-Klasse
2013 konnte ich im Oktober den 1. Platz bei der Seniorenmeisterschaft belegen und wurde Österreichischer Meister in der Kategorie über 30 Latein S.
Österreichischer Meister über 30 Latein S.
2014 verteidigte ich im Oktober meinen Titel und wurde zweifacher Österreichischer Meister über 30 Latein S.
Zweifacher Österreichischer Meister über 30 Latein S.
2015 gelang mir der Hattrick: Im Oktober gewann ich erneut die Seniorenmeisterschaft und wurde dreifacher Österreichischer Meister über 30 Latein S.
In der WDSF-Weltrangliste über 30 Latein S erreichte ich 2015 den beeindruckenden 12. Platz von 271. Paaren.
Dreifacher Österreichischer Meister über 30 Latein S.
2016 beendete meine Tanzpartnerin Anfang des Jahres ihre aktive Tanzkarriere. Im Mai absolvierte ich das Spezialsemester Tanzsport im Rahmen des Trainerkurs und im Juni legte ich erfolgreich die Aufnahmeprüfung zum Tanzlehrer ab. Im September begann ich meine dreijährige Tanzlehrer Ausbildung.
2019 schloss ich im September meine Tanzlehrer Ausbildung nach erfolgreicher Abschlussprüfung ab.
2021 begann ich im März eine Ausbildung zum Zumba® Trainer, inklusive Zumba® Kids und Zumba® Kids Jr.
2024 nach neun Jahren Trainingspause, fand ich im Mai wieder eine neue Tanzpartnerin und nahm das Training erneut auf. Leider konnten wir uns im Sommer nicht genau einigen und haben uns wieder getrennt.
Bis heute habe ich an insgesamt 151 Turnieren teilgenommen und 61-mal einen Platz auf dem Podium (1. bis 3. Platz) erreicht.